1. Fülle mit der Dosierkappe 25 ml-50ml Konzentrat in die Sprühflasche.
2. Fülle den Rest der Flasche, also ca. 475 ml, mit Leitungswasser auf.
3. Sprühkopf drauf und los geht´s.
Was kannst du damit reinigen?
Mit dem Allzweckreiniger kannst du alle wasserbeständigen Flächen reinigen. Wir nutzen ihn viel in der Küche für die Arbeitsfläche, den Fliesenspiegel oder die Dunstabzugshaube. Aber auch für Gartenmöbel, Fussleisten oder andere Dinge. Wenn du ihn zum Wischen nutzen möchtest, dann nutze 50 ml auf 5 Ltr. Wasser.
Mit dem Badreiniger kannst du alles im Bad reinigen. Er ist super kalklösend. Wir verwenden ihn für die Duschkabine, Armaturen, Fliesen und auch für die Toilette. Einfach einsprühen und mit der Bürste auch unter den Rand gehen. Das erspart dir einen extra Toilettenreiniger. Für eine gründliche Reinigung gern 25ml mit in die Toilette geben, 15 Minuten einwirken lassen und dann ordentlich rühren und bürsten.
Mit dem Glasreiniger kannst du alles aus Glas reinigen. Wir verwenden ihn natürlich meist für die Fenster. Aber auch den Glastisch oder mal den Fliesenspiegel in der Küche.
Bitte beachte beim Fensterputzen folgendes:
Der Lappen darf nicht mit Weichspüler gewaschen sein
Den Lappen nicht knüllen, sondern mit glatter Fläche putzen
Einen Lappen zum Putzen und einen zum Trockenpolieren nutzen
bei starker Verschmutzung (Staub, Pollen etc.) vorher einmal mit warmen Wasser abwaschen
nicht bei direkter Sonne und aufgeheizten Scheiben putzen
versuch gern mal Zeitungspapier
nutze nicht zu viel Reiniger
Schlieren können entstehen, wenn du zu starke Verschmutzungen auf der Fläche hast. z.B. am Badspiegel haften gern mal Haarspray, Tenside vom vorrigen Reiniger oder andere Ablagerungen. Dann reinige ihn auch gern einmal mit dem Allzweckreiniger.